kleiner Rücksetzer

Wie im letzten Bericht erwartet, kam es dieses Jahr zu einer Abkühlung am Gesamtmarkt. So gut die Performance zur Jahresmitte auch war, der Dezember zerstörte jeden Anstieg! In den Wintermonaten zu Jahresende ging es satte 12.000 € runter. Die zeitlich gewichtete Rendite liegt bei -7% (DAX -18%, S&P500 -6%).

Damit liegt die Rendite des Gesamtportfolios in den letzten 3 Jahren immer noch über den typischen Indizes.

Tabelle1: Performance im Vergleich zu ausgewählten Indizes
Jahr 201620172018
Δdfi 5,0%6,9%6,5%

Dank frischen Einzahlungen beträgt das verwaltete Eigenkapital nun 39.500 € (+21%, VJ 32.600 €). Da es viele Kaufgelegenheiten gab, habe ich wieder einiges ein Fremdkapital in die Hand genommen und investiert. Das Gesamtdepot stieg damit auf 83.800 € (+61%, VJ 52.000 €). Damit habe ich das Versprechen vom letzten Jahr, FK zu reduzieren, nicht gehalten. 

Der Kursverlust im Dezember hat mich wachgerüttelt und ich habe wieder einige Positionen verkauft um FK, aber auch die resultierenden Zinsen zu reduzieren. Rückblickend war es dumm soviel FK aufzunehmen, da es auch das Risiko birgt einen „Margin Call“ zu erhalten und Positionen zwangs-liquidiert werden.

Die Tradinggebühren stiegen dadurch auf 500 € (+56%, VJ 320 €). Da die meisten Käufe erst zu Jahresende erfolgten, waren die Zinsen fast konstant bei 560 € (+10%, VJ 520 €). Die Dividenden stiegen kräftig auf 1350 € (+70%, VJ 800 €) und konnten somit alle Ausgaben ausgleichen.

Die Modebranche konnte sich erholen und ich habe dort Gewinne mitnehmen können. Die Ölbranche, wo ich auch stark investiert bin, konnte sich kurz erholen, zu Jahresende sackte der Ölpreis aber wieder ab.

„Sorgenkind“ ist momentan nur BBBY, das fällt und fällt. Aber mir gefällt die Aktie: guter Buchwert und hohe Dividendenrendite!
Ich denke, dass die Korrektur im Markt noch nicht vorbei ist, ein Stück könnte es noch weiter runter gehen… 

>> Besprechung der einzelnen Positionen

Comments are closed.